Physical Computing Lab

Übersicht

Semester Sommer 2025
ECTS 6 (1 SWS lecture + 3 SWS lab)
Level Master
Zeit Do 14:00 - 17:00
Raum 3408-901

Beschreibung

Im Physical Computing Lab geht es um den Entwurf und die Entwicklung von Benutzungsschnittstellen für interaktive Geräte und Objekte. Es werden sowohl Hardware- als auch Softwareaspekte von Benutzungsschnittstellen behandelt. Die Veranstaltung bietet eine detaillierte Einführung in die Programmierung von Mikrocontrollerplattformen (wie dem Arduino), in den Einsatz von Sensorik zur Erfassung von Benutzeraktivitäten, in das Erstellen von Hardwareprototypen mit 3D-Drucker und Lasercutter, sowie in den benutzerzentrierten Entwurf. Die konkreten Themen orientieren sich an den Forschungsarbeiten der Doktoranden und umfassen haptisches Feedback, wearable user interfaces und interaktive Oberflächen in bestimmten Anwendungskontexten. In der Projektphase erarbeiten Gruppen von 4-5 Studierenden zunächst ein Konzept für ein interaktives Gerät bzw. Objekt und setzen es anschließend prototypisch um.

Lernziele

  • Kenntnisse in der Entwicklung von Benutzungsschnittstellen für interaktive Geräte und eingebettete Systeme
  • Kenntnis von Hardware- und Softwareaspekten von Benutzungsschnittstellen

Termine

Datum Thema
10.4. Introduction, general topic presentation, brainstorming, groups
17.4. Design process, concept development, scenario overviews
24.4. Electronics basics, microcontrollers
1.5. no class (Tag der Arbeit)
8.5. Sensors, output, actuators
15.5. Laser cutting, 3D printing, software tools
22.5. 3D printing, silicone molding, circuit plotter, soldering, reflow oven
29.5. no class (Christi Himmelfahrt)
5.6. Output, actuators, project work
12.6. no class (Pfingstwoche)
19.6. Project work
26.6. Project work
3.7. Project work
10.7. Project work
17.7. Final presentations, demos, videos

Kursanmeldung und Materialien

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Folien und andere Materialien finden Sie auf Stud.IP. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung auf Stud.IP an.


Ihr Dozent

Prof. Dr. Michael Rohs
Professors
Prof. Dr. Michael Rohs
Professors

Ihre Betreuer

Shashank Hanumant Ahire, M. Sc.
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
911
Shashank Hanumant Ahire, M. Sc.
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
911
Pia Franziska Brandt
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909
Pia Franziska Brandt
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909
Lukas Köhler
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909
Lukas Köhler
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909
Dennis Stanke, M. Sc.
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909
Dennis Stanke, M. Sc.
Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
909